Hier finden Sie Presseberichte zu unserem Verein.
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Ehrungen bei der Weihnachtsfeier vom 16.12.2017 Langjährige Treue zum Chorgesang Böhl-Iggelheim. In einer besinnlichen Feier haben die Mitglieder der Sängervereinigung Iggelheim ihren Jahresabschluss begangen. Im festlich dekorierten Sängerheim begrüßte Richard Croissant, der neue Vorsitzende, die Sängerfreunde. Bei der Veranstaltung wurden auch verdiente Mitglieder sowohl vom Verein als auch vom Deutschen Chorverband geehrt. Der Geschäftsführer der Sängervereinigung und Schatzmeister des Kreischorverbands Südliche Rheinpfalz, Gerhard Saur, nahm die Ehrungen vor. [weiter] 04.12.2018 |
![]() |
Bericht aus dem Wochenblatt Haßloch vom 08.11.2017
„Wir schenken Euch ein Lied“ Böhl-Iggelheim. Mit dem Lied „Wir schenken Euch ein Lied“ eröffneten die Sängerinnen und Sänger der Iggelheimer Sängervereinigung ihr Konzert am Samstag, 21. Oktober, in der Waghanieshalle, welche von einigen Mitwirkenden am Vortag liebevoll dekoriert und gerichtet worden war. Davor begrüßte der 1. Vorsitzende Richard Croissant die ca. 300 Gäste und Ehrengäste. Nach dem Eröffnungslied zeigten die Songbirds, der Kinder- und Jugendchor, musikalische Ausschnitte aus dem im September aufgeführten Kindermusical „Tuishi pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne“ unter der Leitung von Jessica Simon. [weiter] 08.11.2017 |
![]() |
Bericht aus dem Marktplatz regional der Rheinpfalz-vom 25.10.2017
Ein Abend mit hundert Stimmen Die vier Chöre der Sängervereinigung Iggelheim stehen gemeinsam auf der Bühne Böhl-Iggelheim. Die Sängervereinigung Iggelheim hat am Samstag ihre vier Chöre auf der Bühne versammelt. Unter dem Motto „Wir schenken Euch ein Lied“ hat der Verein in der Wahagnies-Halle ein Konzert mit einer Mischung aus Klassik, Moderne, Volksliedern, Opernauszügen und Musicalstücken gegeben. Vor etwa 300 Zuhörern betraten Dirigenten, Solisten und Chor die Bühne. 20 Stücke plus Zugabe standen auf dem vielfältigen Programm. Es war das erste große Konzert unter den neuen Chorleitern Jessica Simon und Thomas Herberich. „Für Laienmusiker ist es etwas Besonderes und auch sehr anstrengend, von Profimusikern geführt zu werden. [weiter] 25.10.2017 |
![]() |
Bericht aus dem Marktplatz regional der Rheinpfalz vom 20.09.2017
Freundschaft in der Savanne Songbirds der Sängervereinigung Iggelheim bringen Musical auf die Bühne Böhl-Iggelheim. Über ein volles Haus zur Premiere ihres Kindermusicals „Tushi pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne“ haben sich die Songbirds der Sängervereinigung Iggelheim gefreut. Trotz der Iggelheimer Kerwe waren am Samstag in der Halle des VfB-Clubhauses sämtliche Stuhlreihen besetzt. Das Bühnenbild war eine farbenprächtige Landschaft. Elefant, Nashorn und Antilope stehen im gelben Grasland, Affen tummeln sich in den Baumkronen und Vögel breiten am Himmel ihre Schwingen aus. [weiter] 20.09.2017 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Ehrungen bei der Weihnachtsfeier vom 08.12.2016Vereine – Ehrungen – Jahrestage Böhl-Iggelheim. Vorsitzender Herbert Bohrer hat sich bei der Weihnachtsfeier der Sängervereinigung Iggelheim bei den Mitgliedern für das große Engagement bei den unterschiedlichen Veranstaltungen in diesem Jahr bedankt. „Sehr viele Mitglieder stellen sich uneigennützig in den Dienst der Sängervereinigung“, lobte Bohrer. Es sei dennoch wichtig, die Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen. „Die Sängervereinigung ist auf jede helfende Hand angewiesen.“Bei der Weihnachtsfeier hat Bohrer mit Geschäftsführer Gerhard Saur außerdem verdiente Mitglieder im Namen des Vereins und auch im Namen des Deutschen Chorverbands geehrt. Die Ehrungen garnierte Saur mit Anekdoten rund um die Jubilare. [weiter] 16.12.2016 |
![]() |
Bericht aus dem Wochenblatt Haßloch vom 14.12.2016 über Weihnachten im Hof der Sängervereinigung Lichterglanz & Glühweinduft von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Nach wochenlangen Vorbereitungen luden die Sängerinnen und Sänger der Sängervereinigung Iggelheim in ihre überdachte Anlage am Sängerheim in der Sandgasse 3 zur Vorweihnachtszeit ein. In akribischer Kleinarbeit hatten sie ihre Anlage unter dem Motto „Weihnachten im Hof“, nun schon zum elften Mal in ein anheimelndes Wintermärchen verwandelt. Damals hatte Willi Ulmer, der Ehrenvorsitzende der Sängervereinigung, die Idee zu diesem vorweihnachtlichen Fest und bisher gab es fast in jedem Jahr eine Steigerung der Dekoration und des Programms. [weiter] 14.12.2016
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen im Sonderblatt Marktplatz Regional vom 30.11.2016Weihnachtliches Winter-Wunderland Böhl-Iggelheim. Zu „Weihnachten im Hof“ lädt für das zweite und dritte Adventswochenende wieder die Sängervereinigung Iggelheim Besucher in „Haus und Hof“ des Sängerheims, Sandgasse 3, ein. In weihnachtlichem Ambiente warten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, verschiedene Stände und allerlei Speisen und Getränke auf die Gäste. Ins Leben gerufen wurde „Weihnachten im Hof“, nachdem die Ausrichtung der Weihnachtsfeier für den gesamten Verein für einen Tag mit zu großem Aufwand verbunden war. [weiter] 30.11.2016 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen vom 20.04.2016 über das Musical "Die geheime Leben der Piraten"Mit Bart auf Kapernfahrt Songbirds der Sängervereinigung führen gelungenes Piratenmusical auf. Böhl-Iggelheim. Das Musical "Das geheime Leben der Piraten" hat der Kinderchor der Sängervereinigung Iggelheim, die Songbirds, am vergangenen Sonntag im Clubhaus des VfB Iggelheim gleich zweimal aufgeführt [weiter] 20.04.2016 |
![]() |
Bericht aus Internetzeitung "Speyer Kurier" vom 14.04.2016 über den Ball der SängervereinigungGlanzvoller Ball mit Überraschungen Böhl-Iggelheim. Was 2012 nach langen Jahren Abstinenz wieder ins Leben gerufen wurde, ist mittlerweile wieder eine feste und allseits beliebte Veranstaltung im Iggelheimer Vereinsleben: Der "Tanz in den Frühling" der Sängervereinigung - in Ballformation ausgerichtet. |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen vom 22.12.2015 über die Ehrungen bei der WeihnachtsfeierFür Treue zum Chorgesang geehrt Böhl-Iggelheim. Bei der Weihnachtsfeier der Sängervereinigung Iggelheim hat der Vorsitzende Herbert Bohrer den Mitgliedern, die sich bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen uneigennützig eingebracht haben, gedankt. Zudem appellierte er aber auch an die Mitglieder, das Engagement auf mehr Schultern zu verteilen. „Die Sängervereinigung ist auf jede helfende Hand angewiesen“, meinte Bohrer.Verdiente Mitglieder – sowohl vom Verein als auch vom Kreischorverband Speyer und dem Chorverband der Pfalz – wurden zudem geehrt. Der Vorsitzende des Kreischorverbands Speyer, Erich Armbrüster, dem Herbert Bohrer und Gerhard Saur helfend zur Seite standen, nahm die Ehrungen vor. „Ihr habt in den vergangenen Jahren wertvolle Kulturarbeit geleistet und den Verein leben lassen, indem ihr eure Freizeit eingesetzt habt, das ist beispielhaftes Wirken für das Gemeinwohl“, sagte Erich Armbrüster. [weiter] 22.12.2015 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen vom 16.12.2015 über Weihnachten im "Hof der Sängervereinigung"Musik und Handarbeit in schönem Ambiente Weihnachten im Hof ist in Böhl-Iggelheim längst kein Geheimtipp mehr. Auch aus den umliegenden Orten strömen die Menschen Jahr für Jahr im Advent ins Sängerheim in der Sandgasse, um in stimmungsvoller Atmosphäre und mit einem wärmenden Glühwein in der Hand weihnachtliche Chormusik zu genießen. Auch an den vergangenen beiden Wochenenden konnten sich die Mitglieder der Sängervereinigung Iggelheim wieder über ein volles Haus und einen vollen Hof freuen. [weiter] 16.12.2015 |
![]() |
Bericht aus der Internetzeitung "Speyer Kurier" vom 13.03.2015 über die Hauptversammlung mit NeuwahlenBöhl-Iggelheim. Die Mitgliederversammlung am Sonntag, 08.03.2015 war gut besucht. Zur Eröffnung gab es einen musikalischen Einklang des modernen Chors „Sandy Lane“ unter der Leitung von Jessica Simon, die im Sommer vergangenen Jahres den Chor übernommen hatte. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Herbert Bohrer wurden der verstorbenen Mitglieder durch den Männerchor unter der neuen Leitung (seit Januar 2015) von Thomas Herberich gedacht. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, Geschäftsführers, Schriftführers, der beiden Chorleiter sowie der Kassenprüfer. Einwendungen dazu wurden nicht vorgetragen.Nach der einstimmigen Entlastung stand auf der Tagesordnung die Neuwahl der Vorstandschaft, die von dem Wahlausschuss mit Hans Simon und Willi Ulmer souverän geleitet wurde. So wählten die Mitglieder wieder einstimmig ihr Vorstandsgremium: 1. Vorsitzen-der Herbert Bohrer, stellvertretender. Vorsitzender Thomas Hasert, [weiter] 13.03.2015 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpflalz Ludwigshafen vom 12.03.2015 über die Hauptversammlung mit NeuwahlenVereine – Ehrungen – Jahrestage Böhl-Iggelheim. Bei der Mitgliederversammlung der Sängervereinigung Iggelheim ist das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Herbert Bohrer einstimmig gewählt worden. Das hat der Verein mitgeteilt. Dessen Stellvertreter ist Thomas Hasert, Geschäftsführer ist Gerhard Saur und Schriftführer Richard Croissant. Als Ausschussmitglieder wurden Klaus Buchert, Roselinde Hery, Christiane Hook, Monika Lang, Ansgar Ohmer und Klaus Schäfer wiedergewählt. Neu im Ausschuss sind John Baumann, Brigitte Isselhard, Paul Mair, Rainer Schulz und Annette Wind. Der Ehrenvorsitzende Willi Ulmer gehört ohne Wahl dem Ausschuss an. Als Revisoren fungieren Gerd Best und Claus Lang. [weiter] 12.03.2015 |
![]() |
Bericht aus dem Haßlocher Wochenblatt vom 24.12.2014 über die JahresabschlussfeierEhrung verdienter Mitglieder
|
![]() |
Bericht aus der Internetzeitung "Speyer Kurier" vom 01.11.2013 über das Konzert der Dingeschöre
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen vom 30.10.2013 über das Konzert der Dingeschöre
Romantische MännerBöhl-Iggelheim: Dinges-Chöre brillieren in voll besetzter PfarrkircheDie kleine Tournee ist zu Ende: Alwin Dinges hat mit seinen drei Männerchören in der Pfarrkirche Iggelheim das letzte dreier Chorkonzerte in Folge bestritten. Ein Auftritt vor rund 400 Gästen, der zeigte, dass sich der temporäre Zusammenschluss der Sänger durchaus gelohnt hat.Es gibt sie noch, die Romantiker. Sie erzählten Geschichten, mit strahlenden Augen, voller Freude, voller Wehmut: „Die schöne Zeit schwand wie ein bunter Schmetterling“, schmetterten die rund 80 Männer aus der irischen Volksweise „In der Fremde“. [weiter] 30.10.2013 |
![]() |
Bericht aus dem Usinger Anzeiger vom 16.10.2013 über das Konzert der Dingeschöre in Usingen
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Mitgliederversammlung vom 24.02.2013
|
![]() |
Bericht aus dem Wochenblatt über die Mitgliederversammlung vom 24.02.2013
Musikalischer Nachwuchs gesucht
BÖHL-IGGELHEIM: Hauptversammlung der Sängervereinigung mit Ehrungen Einen positiven Bericht konnte der erste Vorsitzende Herbert Bohrer in der von rund 100 Mitgliedern besuchten Hauptversammlung abgeben. [weiter ] 06 .03.2013 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Mitgliederversammlung vom 02.03.2012
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über "Weihnachten im Hof" der Sängervereinigung 2011
BÖHL-IGGELHEIM. Auch das schlechte Wetter konnte die Stimmung nicht trüben: Mit Glühwein, Kaffee und Kuchen haben die Iggelheimer Sänger ihr „Weihnachten im Hof” am Samstag eröffnet. Musikalisch begleitet haben das Fest die Mitglieder des Vereins.
|
![]() |
Keine Sekunde Langweile
Böhl-Iggelheim: Sängervereigung feiert 140 jähriges Bestehen.
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Jubiläumskonzert "140 Jahre Sängervereinigung Iggelheim" |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Mitgliederversammlung vom 13.02.2011 Vereine - Ehrungen - JahrestageSängervereinigung: "Die meisten Aktiven"Die Iggelheimer Sängervereinigung hat unter den Vereinen des Kreischorverbands Speyer die meisten aktiven Sänger. Das hat Geschäftsführer Gerhard Saur nach Vereinsangaben bei einer Mitgliederversammlung gesagt. Rechnet man die nicht-singenden Mitglieder dazu, liege der Verein auf Platz drei. Mit seinen vier Chören decke er das gesamte Spektrum zwischen traditionellem und modernem Gesang ab.
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Dirigentenwechsel beim Frauenchor
Chorleiterwechsel bei der Sängervereinigung Iggelheim: Werner Funk (68), der seit 1971 den heute 55 Sänger starken Männerchor des 135 Jahre alten Böhl-Iggelheimer Traditionsvereins mit einer kurzen Unterbrechung dirigierte, hat jüngst den Dirigentenstab an Alwin Dinges übergeben. [weiter ] 17.09.2010 |
![]() |
Interview der Rheinpfalz Ludwigshafen mit dem Geschäftsführer der Sängervereinigung "Gerhard Saur" „Unser giftgrüner Zaubertrank ist gut angekommen" INTERVIEW: Gerhard Saur erzählt, wie die Sängervereinigung Iggelheim als wilde Gallier den Brezelfest-Umzug in Speyer aufmischte BÖHL-IGGELHEIM. Beim Lätare-Umzug haben sich 80 Mitglieder der Sängervereinigung Iggelheim unter dem Motto „Asterix & Obelix" in originalgetreuen Kostümen erstmals präsentiert und sogar 80 Liter „Zaubertrank" verteilt. Beim Jubiläumsumzug zum 100-jährigen Bestehen des Brezelfestes in Speyer ist der Auftritt kürzlich zur besten Zugnummer gewählt worden. Markus Müller hat sich mit Gerhard Saur, Geschäftsführer der Sängervereinigung, über die Kostümidee und das Rezept des Trunks unterhalten. [weiter ] 17.07.2010 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Speyer über den Umzug "100 Jahre Brezelfest"
BLICKPUNKT: WIE DAS BREZELFEST SEINEN 100. GEBURTSTAG FEIERT
Asterix, Troubadix und WassertricksKreative Zugnummern, heiße Einlagen und willkommene Abkühlung beim gestrigen Jubiläumsumzug in tropischer Hitze [weiter ] 12.07.2010 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Jubiläumskonzert der Sängervereinigung "10 Jahre Frauenchor"
Zum Festakt in allen TonlagenVerein(t) in der Region: Iggelheimer Frauenchor feiert Zehnjähriges mit Konzert
BÖHL-IGGELHEIM. Seit 18. Oktober 1999 gibt es in Iggelheim einen Frauenchor. Der 1871 gegründete Gesangsverein wollte die musikalische „Marktlücke" schließen: Neben dem etablierten Männerchor und dem einige Monate zuvor gegründeten Kinderchor gab es nun auch eine Anlaufstelle für die sangesfreudigen Frauen des Ortes. Am Samstag, 8. Mai, veranstaltet der Frauenchor ein Jubiläumskonzert in der Iggelheimer Wahagnieshalle. [weiter] 05 .05.2010 |
![]() |
Spende für Kinderhospiz"Igglemer Spatze": Scheck überreicht
Der rührige von Inge Simon geleitete Kinderchor der Sängervereinigung Iggelheim hat auf die an Weihnachten üblichen Geschenk verzichtet unf mit finanzieller Unterstützung des Gesangvereins dem Kinderhospiz "Sterntaler" in Dudenhofen 1000 Euro gespendet. [weiter ] 28.01.2009 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ludwigshafen über die Generalversammlung vom 28.01.2009 Vereine - Ehrungen - JahrestageSänger Iggelheim: Herbert Bohrer bleibt VorsitzenderDer Vorstand der Sängervereinigung Iggelheim ist bei der Hauptversammlung von den Mitgliedern im Amt bestätigt worden. Herbert Bohrer bleibt somit Vorsitzender, Thomas Hasert sein Stellvertreter. Bohrer erinnerte an das Sommernachtsfest und „Weihnachten im Hof". Geschäftsführer Gerhard Saur sprach von 45 Aktiven im Männer-, 48 im Frauen- und 49 im gemischten Modern-Chor. [weiter ] 28.01.2009 |
![]() |
Bericht aus der Speyerer Morgenpost über die Generalversammlung vom 26.01.2009 IGGELHEIM: Alwin Dinges erläuterte VorstellungFunk: Homogener Frauenchor Der Vorstand der Sängervereinigung wurde in der Hauptversammlung von den rund 100 Mitgliedern komplett wieder gewählt. Herbert Bohrer (Vorsitzender), Thomas Hasert (stellvertretender Vorsitzender), Gerhard Saur (Geschäftsführer) und Richard Croissant (Schriftführer) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. [weiter ] 26.01.2009 |
![]() |
Kinder zeigen Herz und MitgefühlBÖHL-IGGELHEIM: „Igglemer Spatzen" unterstützen Kinderhospiz in Dudenhofen
Kinder lieben Geschenke, gerade zur Weihnachtszeit - wenn sie keine wollen, ist das etwas Besonderes. Ein Herz für Kinder in Not hatten Mädchen und Jungen vom Chor „Igglemer Spatzen". Sie haben auf ihr Nikolausgeschenk verzichtet und das Geld dem Kinderhospiz „Sterntaler" in Dudenhofen gespendet.
|
![]() |
Bericht aus dem Speyerer Morgenpost über den Einweihung der Jüdlachhütte vom 29.10.2008 IGGELHEIM: Von der Sängervereinigung renovierte Hütte feierlich übergebenVerein arbeitete für die Mitmenschen Bürgermeister Peter Christ, Jens Hornbach von der Forstverwaltung und der Sängerboss Herbert Bohrer waren erschienen, um mit den Bauarbeiten die offizielle Einweihung der, durch Aktiven der Sängervereinigung Iggelheim renovierten Jüdlach-Hütte vorzunehmen [weiter ] 29.10.2008 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Familienabend 2008 der Sängervereinigung BÖHL- IGGELHEIM. Die Sängervereinigung Iggelheim ist mit nun vier Chorgattungen (Männer-, Frauen-, Kinderchor und dem neu gegründeten „Sandy lane") für über 500 Mitglieder zur Heimat geworden. Mit über 200 Sängern ist der Verein am stärksten im Sängerkreis Speyer. Was in dieser Chorgemeinschaft geleistet wird, sei beispielhaft, sagte nach Vereinsangaben der Kreisvorsitzende Erich Armbrüster bei einem gut besuchten Familienabend. Zusammen mit dem Geschäftsführer Gerhard Saur zeichnete er 13 Sänger für langjährige Vereinstreue aus. [weiter ] 26.04.2008 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Konzert der Sängervereinigung BÖHL-IGGELHEIM: Premiere für den Chor „Sandy Lane" - Insgesamt dreistündiges Konzert mit über 160 Sängern - Alwin Dinges singt solo als TenorEine umjubelte Premiere hat der Modern Chor „Sandy Lane" unter der Leitung von Alwin Dinges gefeiert. Gemeinsam mit dem Frauen- und Männerchor bestritt „Sandy Lane" das Konzert der Sängervereinigung Iggelheim unter dem Titel „Chorgesang von der Romantik bis zur Moderne". [weiter] 30.04.2008 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Musical des Kinderchors "Der kleine Tag"
BÖHL-IGGELHEIM: Kinderchor „Igglemer Spatzen" führen Musical auf - Darsteller zeichnen sich durch Spielfreude aus
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Musical der "Igglemer Spatze"
BÖHL-IGGELHEIM: „Igglemer Spatzen" mit dem Musical vom „Regenbogenfisch" im SängerheimEin Riesenaquarium im Sängerheim, wo sonst fast nur gestandene Chöre ein mit Sang und Klang gefülltes Fass aufmachen, ist schon sensationell. Das dachten sich auch die überaus zahlreichen Besucher, die sich am vergangenen Samstagnachmittag im Domizil der Sängervereinigung Iggelheim eingefunden hatten. Deren Augen bot sich eine maritime Zauberwelt, in der sich Meeresbewohner tummelten. Als die „Igglemer Spatzen" das Musical „Der Regenbogenfisch" in Szene setzten, wurde keineswegs auf dem Trockenen gefischt. [weiter] 16.05.2007 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Familienabend 2007 der Sängervereinigung BÖHL-IGGELHEIM. Beim Familienabend der Sängervereinigung im Sängerheim wurde Heiz Bug durch den deutschen Chorverband für 60 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. [weiter] 23.04.2007 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz vom 04.02.2007 über die Hauptversammlung 2007 BÖHL-IGGELHEIM. Herbert Bohrer steht weiterhin an der Spitze der Iggelheimer Sängervereinigung. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die rund 100 anwesenden Mitglieder ihren Vorsitzenden für weitere zwei Jahre. Auch bei den anderen Vorstandsämtern gab es kaum Veränderungen: Thomas Hasert (stellvertretender Vorsitzender), Gerhard Saur (Geschäftsführer), Richard Croissant (Schriftführer) .. [weiter] 06.02.2007 |
![]() |
„Spatzen" zwitschern nicht nur an WeihnachtenBÖHL-IGGELHEIM: Der Kinderchor der Sängervereinigung und seine Vorbereitungen aufs Fest
|
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Dirigentenwechsel bei der Sängervereinigung
Chorleiterwechsel bei der Sängervereinigung Iggelheim: Werner Funk (68), der seit 1971 den heute 55 Sänger starken Männerchor des 135 Jahre alten Böhl-Iggelheimer Traditionsvereins mit einer kurzen Unterbrechung dirigierte, hat jüngst den Dirigentenstab an Alwin Dinges übergeben. [weiter] 27.09.2006 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den „Pälzer Owend" während der Sommerpause
Um Nichturlaubern die Sommerferien daheim schmackhaft zu machen, entwickelte Willi Ulmer, ehemals Vorsitzender der Sängervereinigung Iggelheim, die Idee, in deren Domizil an der Sandgasse gesellige Abende zu veranstalten, bei denen Ohren- und Gaumenschmaus nicht zu kurz kommen. [weiter] 09.08.2006 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Sommernachtfest 2006 Zirkus war angesagt am Sonntagnachmittag anlässlich des dreitägigen Sängerfestes in der Anlage der Iggelheimer Sängervereinigung. Rund 60 wunderschön kostümierte Sänger der „Igglemer Spatzen" boten eine mit gesanglichen und musikalischen Einlagen gespickte Vorstellung, die die Zuschauer von den Sitzen riss. Aber auch die gesanglichen Darbietungen von sieben weiteren Chören sorgten für einen Ohrenschmaus. [weiter] 26.06.2006 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Familienabend 2006 der Sängervereinigung BÖHL-IGGELHEIM. „Mit dem Männer-, Frauen- und Kinderchor hat die Iggelheimer Sängervereinigung gute Perspektiven für die Zukunft", sagte Erich Armbrüster, Vorsitzender des Sängerkreises Speyer, beim gut besuchten Familienabend am Freitag im Sängerheim in der Iggelheimer Sandgasse. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Sängervereinigung, Herbert Bohrer, zeichnete Armbrüster 20 Sängerinnen und Sänger für langjährige Vereinstreue aus. [weiter] 25.04.2006 |
![]() |
Wochenblatt vom 08.02.2006 über die Jahreshauptversammlung 2006
Eine positive Bilanz zog Vorsitzender Herbert Bohrer bei der von rund 80 Mitgliedern besuchten Jahreshauptversammlung des mit 135 Jahren ältesten Iggelheimer Vereins der Sängervereinigung. [ weiter ] 08.02.2006 |
![]() |
Wochenblatt vom 14.12.2005 über das Adventsingen in der katholischen Kirche
Der Gottesdienst am 2.Adventsonntag in der katholischen Pfarrkirche in Iggelheim wurde festlich gestaltet vom Frauenchor der Sängervereiniguung Iggelheim. Der aus über 50 Sängerinnen bestehende Chor hatte schon zweimal in der protestantischen Kirche in Iggelheim zugunsten der dort stattfindenden Kirchesanierung gesungen. [ weiter ] 14.12.2005 |
![]() |
8000 Stunden geschuftet, Sängervereinigung erweitert ihr Zuhause.Nach fast fünfjähriger Bauzeit hat die Sängervereinigung Iggelheim ihr Sängerheim erweitert und damit bessere Bedingungen für Singstunden und Vereinsveranstaltungen geschaffen. [ weiter ] 05.11.2005 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ausgabe Speyer über das Benefizkonzert im Kaiserdom zu SpeyerViele waren gekommen, das in der 55-jährigen Geschichte des „Sängerkreis Speyer" größte Konzert zu erleben. Fast so viele, wie in den Dom hineinpassen. Dicht an dicht saßen die Zuschauer, bis der letzte Ton der Orgel verklang. [ weiter ] 15.10.2005 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz Ausgabe Ludwigshafen über das Benefizkonzert im Kaiserdom zu Speyer„Einfach herrlich." So fasste nach Beendigung des fast dreistündigen Benefizkonzertes des „Sängerkreis Speyer" zugunsten der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer" eine Besucherin ihre Begeisterung in Worte. Etwa 1200 Sänger und Musiker waren beim größten Konzert des Sängerkreises Speyer in seiner 55-jährigen Geschichte am Samstagabend im Speyerer Dom mit von der Partie. [ weiter ] 15.10.2005 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über das Musical "Das Gespenst von Canterville"
Spuk und Spinnweben überall im Domizil der Sängervereinigung Iggelheim an der Sandgasse. Wie konnte es auch anders sein, wenn ein uraltes englisches Schloss im Spiele ist und ein Schreckgeist darin sein Unwesen treibt? Der Kinderchor „Igglemer Spatzen" ließ die Harmonien fallen und pfiff auf Gruselton. Das berührende Pop-Musical „Das Gespenst von Canterville" zog das Publikum, das den Saal bis zum letzten Platz füllte, in seinen Bann. [ weiter ] 05.10.2005 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über den Familienabend der Sängervereinigung
BÖHL-IGGELHEIM. Bei ihrem Familienabend am Samstag im Sängerheim hat die Sängervereinigung Iggelheim verdiente Mitglieder geehrt. Helmut Back, Walter Heene, Rolf Milleck, Willi Schmitt und Theo Spindler wurden für 50-jährige Mitgliedschaft die Vereinsnadel mit Goldkranz verliehen. [weiter] 19.04.2005 |
![]() |
Bericht aus der Rheinpfalz über unseren Chorleiter Werner Funk Auch nach über 40 Jahren hat er den Spaß am Singen, Musizieren und Organisieren von Konzerten nicht verloren: Werner Funk, Kreischorleiter des 25 Vereine und 48 Chöre umfassenden Sängerkreis Speyer, hat jetzt gemeinsam mit seinem Stellvertreter Andreas Sold und dem Sängerkreischef Erich Armbrüster die Planungen für das .....[ weiter ] 12.03.2005 |